Birte Harms
Werdegang
-
2004 - 2006
Ausbildung zur Hauswirtschafterin -
2006 - 2009
Studium der Ökotrophologie in Osnabrück -
2009 - 2011
Ausbildung zur zertifizierte Ernährungsberaterin bei der Deutsche Gesellschaft für Ernährung in Bonn -
2011 - 2019
Medizinische Verkaufsleiterin und selbstständig tätig als Ernährungsberaterin in Freiburg und Umgebung -
2019
Ausbildung zur Gruppenleiterin für den Kurs INA Ich nehme ab in Bonn -
2019 - 2022
Ernährungsberaterin in einem Ernährungsinstitut in Berlin -
2022 - 2023
Auslandsaufenthalt Ausbildung zur zertifizierten Yogalehrerin in Rishikesh/Indien -
seit 2023
Ernährungsberaterin und Yogalehrerin in der Mooswaldklinik in Freiburg und selbstständig tätig als Ernährungsberaterin und Yogalehrerin
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE)
Ich nehme regelmäßig an Fortbildungen teil und bringe mein Fachwissen stetig auf den neuesten Stand.
Ernährungsberatung und Ernährungstherapie mit folgenden Schwerpunkten:
- Adipositas und Übergewicht: gesundes und langfristiges Abnehmen für mehr Wohlbefinden
- Emotionales Essen: die Zeichen erkennen und mit den erlernten Werkzeugen bekämpfen
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten: verstehen lernen und die geeignete Alternativen finden
- Diabetes Typ 2 und Insulinresistenz: den Blutzuckerspiegel auf Normalbereich halten
- Schilddrüsenerkrankung und Hashimoto: die Ernährungsunterstützung mit Spurenelementen und Vitaminen
- Fettstoffwechselstörungen: die Optimierung der Blutfettwerte (Cholesterin- und Triglyceridwerte) durch eine Ernährungsumstellung
- Fettleber: die Erholung der Leber durch Veränderung des Lebensstils
- Schwangerschaftsdiabetes: Blutzuckerspiegel regulieren und die Schwangerschaft sorgenfreier erleben
- Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit: die richtige Versorgung mit Nahrungsenergie, den elementaren Vitaminen plus Mineralstoffen für Sie und Ihr Baby
- vegetarische und vegane Ernährung: den pflanzlichen Speiseplan nährstoff- und abwechslungsreich gestalten
- Ausgewogene Ernährung von Kindern und Jugendlichen
Jetzt unverbindlich imformieren
- Alle Infos:
- per Telefon
- per Mail
- Web-Formular