Professionelle Ernährungsberatung und Ernährungstherapie
Die professionelle Ernährungsberatung/ Ernährungstherapie für Freiburg oder online bundesweit
Gesundheit und Wohlbefinden durch eine Ernährungsumstellung
Möchten Sie gerne abnehmen, da Sie sich in Ihrem Körper nicht mehr wohlfühlen? Es wurde bei Ihnen eine Lebensmittelunverträglichkeit diagnostiziert und Sie sind nun verunsichert, was Sie noch essen dürfen? Sind Sie gerade schwanger und haben das Bedürfnis, sich über Ihre Nährstoffversorgung zu informieren? Hat Ihr Arzt bei Ihnen eine ernährungsbedingte Krankheit diagnostiziert und Ihnen daher eine Ernährungsumstellung empfohlen? Oder möchten Sie einfach abnehmen?
Was auch immer Sie zum Thema Ernährung beschäftigt, als zertifizierte Ernährungsberaterin unterstütze ich Sie dabei, eine für Sie zugeschnittene Ernährung zu finden. Dabei entscheiden Sie, ob Sie eher eine persönliche Ernährungsberatung in Freiburg bevorzugen, oder eine App gestützte Online Ernährungsberatung favorisieren.
Ernährungsberatung für Freiburg
Die richtige Ernährung für Gesundheit und Wohlbefinden
Die Ernährungsberatung dient der Prophylaxe ernährungsbedingter Erkrankungen und richtet sich an gesunde Menschen jeder Altersstufe. Es geht um die Erhaltung der Gesundheit und darum, Krankheiten zu vermeiden.
Die Ernährungsberatung richtet sich insbesondere an Menschen
- die ihren Lebensstil verändern möchten
- die für eine gewisse Zeit einen anderen Nährstoffbedarf benötigen z.B. während der Schwangerschaft und Stillzeit
- deren Kindern zu einer einseitigen Ernährungsweise neigen, z.B Gemüse ablehnen
- sich für eine bestimmte Ernährungsform entschieden haben (z.B. vegan, vegetarische Ernährung)
- die ihr Wissen über Sportlerernährung erweitern wollen
- die sich aufgrund Ihres Arbeitsfeldes über bedarfsgerechte Ernährung informieren möchten
Individuelle Ernährungsberatung in Freiburg & Umgebung
Ganz gleich welches Thema Ihnen in der Gesundheitsprävention auf dem Herzen liegt, gemeinsam finden wir den richtigen Weg für Sie. Ich begleite Sie dabei. Als Ernährungsberaterin aus Freiburg bietet ich Ihnen eine Beratung an bei der wir Ihre Ernährungsgewohnheiten, Ihre aktuelle Lebenssituation, Ihre Ziele, Ihre Wünsche und Erwartungen ganzheitlich betrachten und kümmere mich darum, eine individuell passende Lösung zu finden, die speziell auf Ihre Bedürfnisse und auf Ihre Lebenssituation zugeschnitten ist. Dabei achte ich stets darauf, dass meine Informationen und Empfehlungen auch wirklich im Alltag umgesetzt werden können.
Bei Bedarf betrachten wir nicht nur die Ernährungsgewohnheiten, sondern gehen auch auf die Bereiche Bewegung, Schlaf und Stressmanagement ein.
Der Ablauf
Inhalte meiner professionellen Ernährungsberatung in 4 Schritten:
- Kostenloses Kennenlerngespräch:
- Organisatorisches klären, Kostenvoranschlag erstellen, bei Wunsch Terminvergabe zum Erstgespräch vereinbaren
- Erstgespräch/Anamnese:
- Besprechung bisheriger Krankheiten, Essgewohnheiten, Einkaufsgewohnheiten und Ziele
- Besprechung Anliegen, Erwartungen und Format der Beratung
- Besprechung der ersten Optimierungsideen zu Ernährungs- und Lebensweise
- Folgeberatung:
- Besprechung der Ist-Analyse:
- Blutwerte, Gewicht, Größe, Gesundheitszustand etc. werden erfasst
- Relevante Erkrankungen, Allergien und andere Faktoren werden berücksichtigt
- Aktuellen Essgewohnheiten und Lebensumstände werden mit Hilfe eines Ernährungstagebuches und eines Symptomtagebuches ermittelt
- Ggfs. wird der Gesamtenergiebedarfs berechnet
- Ernährungsumstellung:
- Informationsvermittlung (Ernährung, Sport und Bewegung, Stressmanagement), Tipps zum Einkaufsverhalten, zur Motivation und zum Kochen, Auswertung des Ess, Trink und Symptomtagebuches, Erfolge und Herausforderungen werden analysiert
- Anpassung:
- Falls nötig wird der Plan angepasst, neue Lösungen erarbeitet, um optimale Ergebnisse zu erzielen
- Abschlussgespräch:
- Besprechung der Ergebnisse, und des aktuellen Gesundheitszustandes, Besprechung der Zielerreichung
- Auf Wunsch kann die Behandlung verlängert oder durch ein Präventionsprogramm ergänzt werden
Die Ernährungsberatung ist in Deutschland ein frei zugänglicher Beruf, das bedeutet, dass grundsätzlich jeder sich als Ernährungsberaterin bezeichnen und Ernährungsberatung anbieten kann. Eine gesetzliche Regelung oder ein geschützter Berufstitel gibt es jedoch nicht.
Es ist jedoch empfehlenswert, bei der Wahl einer Ernährungsberaterin auf eine qualifizierte Ausbildung und Weiterbildung zu achten. Ein abgeschlossenes Studium der Ökotrophologie oder eines vergleichbaren Studiengangs sowie eine Weiterbildung bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) sind dabei als Qualifikationen anzusehen, die eine hohe fachliche Kompetenz der Ernährungsberaterin signalisieren können.
In jedem Fall ist es empfehlenswert, vor der Wahl einer Ernährungsberaterin die Qualifikationen und Erfahrungen zu prüfen und gegebenenfalls auch Referenzen oder Empfehlungen einzuholen.
Eine Ernährungsberatung umfasst eine individuelle Beratung zu Ernährungsfragen und -bedürfnissen. Dabei geht es darum, die Ernährungsgewohnheiten und den Lebensstil der Person zu analysieren, um dann passende Empfehlungen zur Optimierung der Ernährung zu geben. Dies kann beispielsweise bei gesundheitlichen Problemen, zur Leistungssteigerung im Sport und als präventive Maßnahme relevant sein. Die Ernährungsberatung sollte von qualifizierten Fachkräften wie beispielsweise Ökotrophologen oder Ernährungswissenschaftlern durchgeführt werden, um eine hohe fachliche Kompetenz sicherzustellen.
Eine Ernährungsberatung umfasst in der Regel fünf Termine. Der erste Termin dauert in der Regel etwa 60 Minuten und dient der Anamnese und Analyse der aktuellen Ernährungssituation. Die folgenden vier Termine dauern in der Regel jeweils etwa 30 Minuten und dienen der Unterstützung bei der Umsetzung der Empfehlungen sowie der Beurteilung des Fortschritts.
Die Beratung kann je nach Bedarf und individuellen Gegebenheiten variabel bestimmt werden und beträgt zwischen 3 und 6 Monaten. Bei Bedarf kann die Ernährungsberatung über die ursprünglich geplanten fünf Termine hinaus verlängert werden.
Jetzt unverbindlich imformieren
- Alle Infos:
- per Telefon
- per Mail
- Web-Formular