Ernährungstherapie für Freiburg
Die Ernährungstherapie – das Instrument zur Linderung und vollständigen Genesung
Die Ernährungstherapie dient Menschen mit konkreten Krankheitsbildern sowie Beschwerden, die eine spezielle Ernährung benötigen.
Niemand möchte gerne mit Schmerzen oder eingeschränkt durchs Leben gehen. Bewusstes Essen und Trinken kann bei vielen ernährungsbedingten Krankheiten helfen, die Beschwerden zu lindern oder diese sogar ganz zu verhindern. Daher nimmt die Ernährungsberatung bei der Therapie vieler ernährungsbedingter Erkrankungen einen hohen Stellenwert ein. Nicht nur beim Abnehmen oder beim Diabetes. Mittlerweile wird sie in vielen Fachgebieten als erfolgreiches Therapieinstrument eingesetzt.
Besonders sinnvoll ist eine individuelle Ernährungstherapie bei folgenden Symptomen und Diagnosen
- Übergewicht (Adipositas)
- Bluthochdruck (Hypertonie)
- Herz- und Kreislauferkrankungen
- Diabetes Typ 1 und Diabetes Typ 2
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Lebensmittelallergien (Laktose-, Histaminintoleranz, Fructosemalabsorption, Glutenunverträglichkeit (Zöliakie)
- Erkrankungen des Magen-Darmtraktes (Divertikulitis, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)
- Reizdarm
- Schilddrüsenerkrankungen
- Fettstoffwechselstörungen
- Osteoporose
- Fettleber
- Gastritis
- Rheuma und Gicht (Hyperurikämie)
- Pankreaserkrankungen
- Gallensteine
- onkologische Erkrankungen
- Essstörung wie Magersucht und Bulimie
- Untergewicht/Mangelernährung
- Covid
- bei der Vor- und Nachbehandlung von bariatrischen Operationen
Individuelle zertifizierte Ernährungstherapie für Freiburg
Sobald Ihr behandelnder Arzt eine ernährungsbedingte Beschwerde diagnostiziert und eine Ernährungstherapie für Sie verordnet, helfe ich Ihnen mit einem Gesundheitscoaching dabei, eine Lösung zu finden, damit sich Ihre Krankheitssymptome lindern und sich Ihr Gesundheitszustand wieder verbessert.
Die Krankenkassen bezuschussen auch diese Leistung größtenteils mit bis zu 80%. Da ich von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) zertifiziert bin, erfüllt meine Ernährungstherapie die Voraussetzungen für eine Kostenübernahme der gesetzlichen Krankenkassen.
Ernährungsberatung und Ernährungstherapie mit folgenden Schwerpunkten
- Adipositas und Übergewicht: gesundes und langfristiges Abnehmen für mehr Wohlbefinden
- Emotionales Essen: die Zeichen erkennen und mit den erlernten Werkzeugen bekämpfen
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten: verstehen lernen und die geeignete Alternativen finden
- Diabetes Typ 2 und Insulinresistenz: den Blutzuckerspiegel auf Normalbereich halten
- Schilddrüsenerkrankung und Hashimoto: die Ernährungsunterstützung mit Spurenelementen und Vitaminen
- Fettstoffwechselstörungen: die Optimierung der Blutfettwerte (Cholesterin- und Triglyceridwerte) durch eine Ernährungsumstellung
- Fettleber: die Erholung der Leber durch Veränderung des Lebensstils
- Schwangerschaftsdiabetes: Blutzuckerspiegel regulieren und die Schwangerschaft sorgenfreier erleben
- Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit: die richtige Versorgung mit Nahrungsenergie, den elementaren Vitaminen plus Mineralstoffen für Sie und Ihr Baby
- vegetarische und vegane Ernährung: den pflanzlichen Speiseplan nährstoff- und abwechslungsreich gestalten
- Ausgewogene Ernährung von Kindern und Jugendlichen
Jetzt unverbindlich imformieren
- Alle Infos:
- per Telefon
- per Mail
- Web-Formular